10. Meisterschaftsspiel Rüedtligen-Alchenflüh A

Spielbericht Team A

Nach der klaren und schmerzhaften Niederlage im letzten Meisterschaftsspiel gegen Mättenwil-Zofingen A mussten wir so rasch als möglich auf andere Gedanken kommen. Der erste Teil des Trainings vor dem Rüedtligen Spiel hielten wir kurz und nahmen uns für das Zusammensein bei Speis und Trank mehr Zeit. Wenn der Kopf frei ist und wir nach Vorne schauen können wir auch unsere beste Leistung abrufen.

Gegen Rüedtligen-Alchenflüh A im 10. Meisterschaftsspiel mussten wir uns auf unsere Stärken konzentrieren. Dies haben wir im ersten Druchgang auch gemacht. Die 635 Punkte zeigten, dass wir wieder auf der richtigen Bahn sind. Obwohl der Gegner nur sehr wenige auf uns verlor, liessen wir uns nicht verunsichern.

Wir konzentrierten uns weiterhin auf uns und konnten mit 651 sogar noch eine Steigerung erbringen. Dies gelang den Rüedtligern nicht und mussten sich somit nach Punkte geschlagen geben.

Im Ries hatten beide Mannschaften keine grosse Mühe, da sich die meisten Nousse Richtung Gürbe verabschiedeten. Somit konnten wir uns die nächsten wichtigen 4 Punkte sichern.

Der beste Belper war: Beat Fankhauser mit 80 Punkte (21,20,19,20)

9. Meisterschaftsspiel Mättenwil-Zofingen A

Spielbericht Team A

An diesem Sonntag reisen wir nach Pfaffnau, zum Härtetest gegen das starke Mättenwil-Zofingen A.

In den vergangenen Spielen waren wir in den Punkten meistens nicht auf Top-Niveau, gewannen aber die letzten 7 Spiele in Folge. Uns war bewusst, das heute nur mit einer Leistungssteigerung eine reale Siegeschance bestand. Mättenwil startet furios in die Partie. Mit über 660 Punkten schlagen sie einen sehr starken Durchgang. Wir wollten dannach wohl zu viel und schlagen uns mit vielen Fehlstreichen gleich selbst. Die 552 Punkte von uns bedeutet bereits nach Spielhälfte die Entscheidung zu Gunsten des Heimteams.

Nun war das Spiel nur noch im Ries spannend. Beide Teams spielten konzentriert und sicher, bis wir einen 15er Streich von Mättenwil nicht rechtzeitig erkannten. Der Hornuss viel unglücklich knapp ins Ries und bescherte uns den heutigen Totalausfall mit 0 Rangpunkten.

Mättenwil-Zofingen gewinnt verdient und Diskusionslos mit 163 Punkten Vorsprung. Wir hingegen müssen das Spiel schnellst-möglichst vergessen und die mentalen Fehler abstellen.

Bester Belp-Toffen Spieler ist erneut; Michael Gasser mit 78 Punkten. ( 19,19,20,20 ).

8. Meisterschaftsspiel Oschwand-Biembach A

Spielbericht Team A

Heute reisten wir nach Dieterswald zum Auswärtsspiel gegen Oschwand-Biembach A.
Die letzten beiden Jahre mussten wir uns dort jeweils Nummern schreiben lassen und verloren.
In diesem Jahr ist nun verlieren verboten, wollen wir den Anschluss an die Spitzenposition nicht verlieren.
Bei sehr heissen Temperaturen und gefährlich blauem Himmel starten wir ins Spiel.
Jeder ist konzentriert und fokusiert, die Hornusse finden wir vom 1.Streich an relativ früh.
Das Heimteam spielt einen guten Durchgang und erspart uns, wie in früherern Jahren, die kurz geratenen schnell-Schüsse..
Wir können leider auch heute nicht unsere Top-Leistung am Bockstand abrufen.
Vielleicht war es zu heiss, jedenfalls schlagen wir sehr viele Fehlstreiche. Mit Total 1176 Punkten können wir nicht zufrieden sein. Jedoch spielen wir im Ries erfolgreich und können alle Hornusse abwehren.
Mit 172 Punkten Vorsprung gewinnen wir das Spiel suverän. Dies war bereits der 7.Sieg in Serie im 2015.

Bester Belp-Toffen Spieler und Tagessieger ist; Michael Gasser mit 76 Punkten. ( 20,20,16,20 ).

7. Meisterschaftsspiel Hasle b. Burgdorf A

Spielbericht Team A

Nach zuletzt 5 Siegen in Serie, wollten wir heute zuhause gegen Hasle b./Burgdorf A nach doppeln.
Bei erstmals Früh-Sommerlichen Bedingungen starten wir gut in das Spiel. Ausser 2 Fehlstreichen schlagen wir mit 599 Punkten solid auf. Nun war auch unser Gegner gefordert. Mit 558 Punkten konnte Hasle b./Burgdorf überzeugen. Auch im Ries haben beide Teams bisher wenig Probleme.
In Durchgang 2 können wir uns ein weiteres Mal diese Saison steigern, die 618 Punkte ergeben ein Tagestotal von guten 1217 Punkten. Nun konnte Hasle noch zum Sieg aufschlagen, jedoch überzeugen wir im Ries und gewinnen das Spiel einigermassen deutlich. Hasle bei Burgdorf A konnte mit Ihrer Leistung und den 1104 Punkten auch zufrieden sein.

Bester Belp-Toffen Spieler und  Tageshöchster, ist wie bereits in der letzten Runde; Michael Schenkel mit tollen 82 Punkten. (21/21/20/20).

6. Meisterschaftsspiel Steinen b. Signau A

Spielbericht Team A

Für das 3. MS-Auswärtsspiel reisten wir heute ins hügelige Emmental nach Steinen bei Signau.
Bei angenehmen Wetterbedingungen starten wir gut ins Spiel und können erstmals alle Hornusse abwehren.
In Durchgang 1 schlagen wir 583 Punkte, was nicht perfekt war, aber doch ansprechend in diesem Gelände.
Im zweiten Durchgang hatten wir im Ries einzelne kritische Momente zu überstehen, da die Sichtbedingungen etwas schwieriger wurden.
Mit viel Einsatz und ein wenig Glück können wir die Null halten.
Was dann zu Beginn vom 2. Schlagen vor sich geht, ist wohl nur schwer zu erklären..
Drei der schlagstärksten Spieler von Belp-Toffen vermasseln Ihr Schlagresultat Komplet!
Doch erfreulicherweise, springen dann andere Spieler mit sehr guten Resultate in die Bresche.
Am Ende erzielen wir mit 1132 Punkten zwar kein Glanzresultat, jedoch dürfen wir dies nun auch nicht dramatisieren.
Wir gewinnen das wichtige Spiel souverän und rücken in der Tabelle auf Rang 2 vor.

Bester Spieler von Belp-Toffen und Tagessieger ist; Michael Schenkel mit 77 Punkten. (18,20,20,19)