Die Jahresprogramme 2016 sind unter den jeweiligen Mannschaftskategorien zu finden.
daf
3. Rang in der 2. Stärkenklasse
Bei Hochsommerlichen Temperaturen reisen wir am Wochenende nach Limpach, zum Saison-Höhepunkt, dem Eidgenössischen Hornusserfest.
In der 2.Stärkeklasse, in dem sich lauter NLB-Teams befinden, zählen wir zum erweiterten Favoritenkreis.
Unser Ziel war, eines der begehrten Trinkhörner zu gewinnen, das die ersten 6 Mannschaften bekommen.
B-Mannschaft gewinnt Weidetreichel
Vom 22.8. bis 23.8. war unsere B-Mannschaft am eidgenössischen Hornusserfest in Limpach im Einsatz.
Beim Anhornussen am Samstag hiess der Gegner Heimiswil-Dorf. Trotz einigen Fehlstreichen, aber mit einem sauberen Ries konnte sie sich nach dem ersten Tag mit 0 Nr. und 834 Punkte auf dem 10. Zwischenrang platzieren.
MWHV Hornussertag Schlosswil
Spielbericht Team A
Am MWHV Hornussertag in Schlosswil wollten wir eine gute Hauptprobe für das Eidgenössische abliefern. Im Ries konnten wir alle Hornusse abwehren und somit eine Chance auf die vorderen Rangierungen in der 1. Stärkeklasse beanspruchen. Jedoch war die Schlagleistung am heutigen Sonntag schlichtweg zu schwach, um in die Top 5 des Mittelländer Tag zu kommen.
2. Platz in der Meisterschaft 1. Gruppe NLB
Spielbericht Team A
Im bedeutungslosen 15ten und letzten Meisterschaftsspiel, zuhause gegen Rüederswil, wollten wir nochmals aufzeigen, zu was wir fähig sind. In Anbetracht auf das nahende Eidgenössische Hornusser Fest, musste in vielen Punkten eine Steigerung her.
Die beiden Belper Teamchefs wirbelten vor allem im Ries einiges durch einander..
Bei hoch-Sommerlichen Temperaturen war der 1. Durchgang dann beidseitig auf gutem Niveau.
Und mit 607 zu 605 Punkten auch ausgeglichen. Wir können uns danach mit 638 Punkten steigern und erzielen gute 1245 Punkte.
Rüederswil baute gleichermassen ab und musste sich schliesslich um 68 Punkte geschlagen geben.
Bester Belp-Toffen Spieler und Tagesbester ist; Hans Christen jun. mit 80 Punkten. ( 20,20,22,18 )
Fazit: Unser Saisonziel Aufstieg wurde um 3 Rang-Punkte verfehlt.
Wir schliessen die NLB-Meisterschaft mit 47 Punkten, 7 Nummern und 18`259 geschlagenen Punkten auf Rang 2 ab.
Gleichzeitig Gratulieren wir der HG Krauchthal zum Aufstieg in die NLA.