Heimsieg im „Auswärtsspiel“

Das 7. Meisterschaftsspiel gegen Stalden-Dorf bestreiten wir entgegen dem Spielplan, auf heimischem Spielplatz. Stalden-Dorf muss wegen dem gleichzeitig angesetzten Spiel ihrer B-Mannschaft, auf Belp reisen.
Somit setzt Stalden ihren Bock und schlägt wie in Ihrem Heimspiel auch gleich an.
Mit 624 Punkte erreichen sie einen starken Wert. Wir waren nun gefordert.

Trotz eher mässigen Treffer-Zahlen erreichen wir noch gute 626 Punkte nach der 1. Halbzeit. Das Spiel steht auf Messers-Schneide, bis Stalden einen verschlagenen 12-er Streich nicht entschärfen kann.

Damit war der mögliche Sieg für uns Greiffbar. Mit 333 und 325 Punkten erreichen wir im 2. Durchgang starke 658 Punkte, was ein Total von 1284 Punkten ergab. Stalden-Dorf erreicht ebenfalls starke 1237 Punkte, mit dieser einen kassierten Nummer, müssen die „Stüeler“ aber mit 0 Punkten abreisen.

Bester Belp-Toffen Spieler ist erneut Michael Schenkel mit 85 Punkten / 28 Rangpunkte.

kleiner Rückschlag

Bei erstmals angenehmem Frühlings-Wetter, spielen wir heute das 6. Meisterschaftsspiel, zuhause gegen Arch-Oberwil A.
Wir starten mit 629 Punkten gut in die Partie. Arch konnte diese Marke nicht kontern, und verliert bereits nach der Halbzeit über 100 Punkte auf uns. Zudem konnte ein 19er Streich, am oberen Zieli-Rand nicht abgewehrt werden.
In Durchgang 2 schlagen wir wiederum gute 623 Punkte und kommen auf ein stolzes Tagestotal von 1252 Punkten. Jetzt erwischte es aber auch uns im Ries, ein 19er wurde zu spät entdeckt und konnte nicht abgewehrt werden.
Somit gewinnen wir das Spiel zwar klar nach Punkten, aber mit dem bitteren Nachgeschmack dieser einen Nummer.
Das ist nun ein kleiner Rückschlag und passt sonst nicht zu unserer sehr guten Leistung von heute, dennoch geht die Saison ja noch lange!

Beste Belp-Toffen Spieler sind heute; Michael Gasser mit 83 Punkten, vor Michael Schenkel mit 81 Punkten.

weiterhin ungeschlagen

Auch in Spiel 5, Auswärts in Büren zum Hof, können wir einen weiteren Sieg feiern.
Diesmal aber auch mit einer überzeugenden Schlagleistung!
Mit 163 Punkten Vorsprung gewinnen wir die wichtigen 4 Punkte.

Bester Belp-Toffen Spieler ist Michael Schenkel mit 76 Punkten und 30 Rangpunkte.

Aprilwetter

Bei richtig garstigem April-Wetter müssen wir heute zum 4.Meisterschaftspiel antreten.
Wiederum spielen wir auch heute gegen den beissigen und kalten Gegenwind!
So waren keine Top-Resultate möglich, wir schlagen aber auch heute sehr viele Fehlstreiche und für das musste der Gegenwind nicht herhalten..
Unser Gegner Oschwand-Biembach konnte diese Belper Schlag-Offerte nicht zum Sieg ausnützen, auch sie schlugen viele kurze Streiche.
Am Ende gewinnen wir mit 63 Punkten Vorsprung und einer starken Riesleistung, die 4 geforderten Punkte.
Nach 4 Spielen liegen wir nun mit den maximalen 16 Punkten auf Rang 2.
Die Schlagleistung muss aber in den nächsten Spielen massiv verbessert werden.

Bester Belp-Toffen Spieler ist Michael Gasser mit 70 Punkten und 30 Rangpunkte.

Doppelsieg

Wir spielen an diesem Wochenende eine Doppelrunde, da wir die 13. Runde vorspielen.
Am Samstag reisen wir nach Winisdorf-Seeberg, am Sonntag ins Emmenthal nach Schafhausen.
Der starke Gegenwind und das triste Wetter war an beiden Tagen present.
Dank der sehr guten Riesarbeit gewinnen wir beide Spiele und bleiben weiterhin ungeschlagen.
Am Bockstand haben wir jedoch noch massiv Steigerungs-Potenzial, wir schlagen immer noch zu viele Fehlstreiche.

Beste Belp-Toffen Spieler sind; Zwahlen Adrian und Gasser Michael mit 65 Punkten (27 Rangpunkte) am Samstag,
Fankhauser Beat mit 71 Punkten (30 Rangpunkte) am Sonntag.