Spielbericht Thörigen A

Heute stand die Begegnung mit Thörigen auf dem Spielplan.
Es herrschten nasse und somit schwierige Platzverhältnisse.
Thörigen starteten mit einer soliden Leistung am Bock, trotz Regen und kühlen Temperaturen.
Zum Wechsel hörte der Regen auf. Da wir auf einige Stammspieler verzichten mussten, hiess es für uns, keine Fehlstreiche zu schlagen. Lieder kamen diese zahlreich. Somit verloren wir nach den ersten zwei Ries 19 Punkte auf unseren Gegner.
Zum zweiten Umgang kam die Sonne durch, welches zu schwierigen Sichtbedingungen führte. Mit etwas Glück und spektakuläre Paraden konnten wir das Ries sauber halten.
Thörigen schlug ein Total von 1192 Punkten und wir mussten uns um 31 Punkte geschlagen geben.
Besten Dank an dieser Stelle an unseren Junghornusser, Loris Aegerter, für seine Unterstützung und Mithilfe.
Fazit zum Spiel:
Hätten wir vollzählig und mit weniger Fehlstreichen gespielt, wäre ein Sieg möglich gewesen.
Beste Spieler: Schenkel Michael 86Pkt. (22, 21, 22, 21), Gasser Michael 85Pkt. (21, 22, 22, 20)

Spielberichte B-Mannschaft

Im 6. MS Spiel gegen Thörishaus übernahm Rubin Thomas das Amt als Spielführer.
Mit 2 Nr. und weniger Schlagpunkten, mussten wir ein 0 Runde einstecken!
Gasser Martin war mit 72 Punkten bester Spieler von uns.

Am 11. Juni in Busswil bei Heimiswil, gewannen wir mit 1 Nr. und 916 Punkten.
Starker Regen und plötzlicher Sonnenschein erschwerte die Arbeit im Ries enorm.
Die beste Schlagleistung gelang Zurbach Patrik mit 63 Punkten

Fatale Doppelrunde

An beiden Spieltagen dieser Doppelrunde spielen wir gegen Röthenbach und Oberdiessbach eigentlich sehr gute Partien und gewinnen diese Spiele auch nach Punkten.
Jedoch kassieren wir in gleich beiden Spielen eine Nummer!
Am Samstag hatten wir Pech mit der kurz andauernden, blendender Sicht, am Sonntag war es ein verschlagener, tief fliegender Hornuss, der nicht erkannt wurde.
Somit verabschieden wir uns mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Aufstiegskampf und gratulieren

Röthenbach und Oberdiessbach zu Ihren Siegen in Belp.

Bester Belp-Toffen Spieler ist an beiden Tagen Michael Gasser mit 80 und 77 Punkten.

Doppelsieg und Tabellenführung

Wegen dem verschobenen Meisterschaft-Spiel gegen Hasle b./Burgdorf, stand bei uns eine Doppelrunde auf dem Programm.
Mit den Wetterbedingungen hatten wir an beiden Tagen viel Glück, der Regen verschonte uns mehrheitlich. Am Samstag gegen Hasle, wie auch am Sonntag in Bantigen gegen Habstetten, spielen wir auf einem erfreulich hohen, soliden Niveau und Gewinnen beide Spiele souverän. Gegen Hasle erziehlen wir 1209 Punkte, gegen Habstetten starke 1372 Punkte.
Mit 9 Siegen und 34 Punkte liegen wir weiterhin ohne Niederlage auf Platz 1.

Nun steht eine weitere Doppelrunde vor der Türe, mit wichtigen Spielen zuhause gegen Verfolger Röthenbach und Oberdiessbach.

Beste Belp-Toffen Spieler;
Gasser Michael und Zwahlen Adrian mit 78 Punkten / 30 Rangpunkte am SA.
Gasser Michael mit 86 Punkten / 30 Rangpunkte ( 20,19,24,23 ) am SO.

Spielbericht Arch-Oberwil B – Belp-Toffen B

Trotz starkem Dauerregen spielten wir am Sonntag unser SM Spiel gegen Arch-Oberwil.
Dank dem guten Teamgeist konnten wir die wichtigen 4 Punkte für uns schreiben.
Eine sensationelle Leistung gelang Adrian Stucki mit 72 Punkten. Gratulation!