MWHF Busswil 2016

Spielbericht A

Nach dem Debakel am Interkantonalen in Stalden, war am Mittelländischen in Busswil eine Reaktion von uns gefragt.
Am Morgen spielen wir gegen den NLA-Verein aus Urtenen eine solide Partie.
Der aufkommende Regen bringt leider nicht allen Spielern die gleichen Bedingungen.
Mit 563 Punkten können wir nicht ganz glücklich sein, eine Steigerung zum letzten Wochenende ist aber sichtbar.
Am Nachmittag gegen Trimstein A gelingt uns dann doch noch die erhoffte Leistungs-Steigerung.
Mit 1172 Punkten und Total 1735 Punkten erspielen wir den 6. Platz und gewinnen eine schöne Bernerkanne.
Vor uns sind lauter NLA-Teams klassiert, somit können wir doch zufrieden sein mit diesem Platz 6.
Wir gratulieren dem Schweizer Meister Wäseli auch zum Gewinn des Mittelländischen, das sie in souveräner Art und Weise realisiert haben.

Bester Belp-Toffen Spieler ist Michael Gasser mit 115 Punkten.
8 Spieler gewinnen den begehrten Kranz.
6 Spieler gewinnen die Medaille.

Spielbericht B

Die B-Mannschaft aus Toffen spielt am Mittelländischen Fest in Busswil unglücklich.
Mit 2 kassierten Nummern und 1475 Punkten schaut nur der endtäuschende 13. Rang heraus.

Bester Belp-Toffen Spieler ist Mathias Gasser mit 106 Punkten, vor seinem Vater Martin mit 105 Punkten.
5 Spieler gewinnen den begehrten Kranz.
7 Spieler gewinnen die Medaille.

Interkantonales Hornusserfest Stalden-Dorf

Spielbericht A

Bei „stahlblauem„ Himmel und wechselnden Windverhältnissen, absolvierten die Mannschaften der 1. und 2. Stärkeklasse am Sonntag ihren Wettkampf.
Wie bereits am Samstag in der 3.+4. Stärkeklasse, führten die schwierigen Sichtverhältnisse zu vielen Nummern.
Auch bei uns blieb das Ries nicht lange sauber, ein schneller 14er und eine verschlage 7 konnten nicht abgewehrt werden.
Da Belp-Toffen A auch am Bockstand einen Rabenschwarzen Tag einzog, lagen wir bereits am Mittag hoffnungslos zurück.
Am Nachmittag gegen Hettiswil kommen unzählige Fehlstreiche und weitere 3 Nummern dazu.
Auf der Schlussrangliste ergibt das ein historisches Debakel mit dem 2.letzten Rang!
Einziger Lichtblick an diesem Interkantonalen Fest bleibt das Resultat von Michael Schenkel, er belegt in der Einzelwertung, mit starken 118 Punkten den 16. Rang

Weitere Kranzgewinner sind; Michael Gasser mit 103 Punkten, Hans Christen jun. und Adrian Zwahlen mit 99 Punkten.

Weitere 5 Spieler gewinnen die Medaille.


Spielbericht B

Fast identisch mit dem Resultat und den Wetterbedingungen der A-Mannschaft, spielt auch die 2. Belp-Toffen Equipe, am Samstag mit wenig Erfolg am Interkantonales Hornusserfest.
Viele Nummern und Fehlstreiche verhindern ein gutes Resultat.
Mit schliesslich 4 Nummern und 1274 Punkten erreicht das Team um Kurt Rubin den entäuschenden 12. Rang.
Aber auch hier sind Lichtblicke in der Einzelwertung zu erwähnen;
Alex Ruf belegt mit starken 105 Punkten den 9. Rang
Unmittelbar dahinter, Martin Bürki mit 104 Punkten auf dem 10. Rang

Weitere Kranzgewinner sind; Adrian Stucki mit 99 Punkten, Martin und Mathias Gasser mit je 95 Punkten.

Weitere 3 Spieler gewinnen die Medaille.

Spielbericht MS Hettiswil-Eintracht A

Zum Abschluss der diesjährigen Meisterschaft, spielen wir noch beim ambitionierten Team aus Hettiswil. Unser Ziel war es, mit einem soliden Sieg, die verkorkste Saison versöhnlich zu beenden. Nach dem ersten Streich von Hettiswil war dies schon nicht mehr möglich.. Dieser Startstreich konnte wie ein weiterer in Halbzeit 2 nicht abgewehrt werden. Zugegeben, es war an diesem Nachmittag sehr schwierig, die Hornusse zu erkennen. Auch Hettiswil brauchte alles Können und ein wenig Glück, damit sie ohne Nummern durch kamen. Am Bockstand haben beide Teams je einen Durchgang mit soliden Werten und einer, der besser vergessen wird! Am Schluss gewinnt Hettiswil das Spiel und beendet die Saison auf dem starken 2. NLB-Schlussrang. Gratulation.
Wir können Hettiswil zwar noch überschlagen, die 2 Nummern vermasseln uns aber auch heute das Resultat. Mit dem 5. NLB-Schlussrang können wir nicht zufrieden sein.

Gratulation an dieser Stelle auch an Rüderwil A, Sie steigen in unserer Gruppe, in die NLA auf.

Bester Belp-Toffen Spieler, in seinem vorerst letzten MS-Spiel für uns, ist Michael Gasser mit 80 Punkten und 29 Rangpunkte.
Er ist mit 382 Rangpunkten auch der erfolgreiste Belper in der NLB-Meisterschaft 2016. Bravo Michu.

MS Bollodingen-Bettenhausen A

Nach 1 Monat Sommerpause, starten wir heute zur 2. Letzten Meisterschafts-Runde, zuhause gegen Bollodingen A.
Es war ein wegweisendes Spiel, gewinnen wir die maximalen 4 Punkte, sind wir noch immer im Aufstiegskampf mit dabei. Ansonsten…eben nicht mehr.
Am Bockstand spielen wir heute wiederum stark, es gibt nicht allzu viele Fehlstreiche zu beklagen.
Im Ries haben beide Teams lange Zeit wenig Mühe, die Hornusse werden früh erkannt.

Plötzlich schlägt dann das Wetter völlig um! Wir müssen unterbrechen, weil es so massiv runter schüttet…
Später spielen wir dann bei stetigen Schauern weiter und kassieren nach kurzer Zeit, bei der Marke 12 einen „Schuss„.
Unter normalen Umständen wird so einer abgwehrt, heute leider nicht. Somit sind alle Aufstiegs-Hoffnungen dahin.

Bollodingen gewinnt das Spiel in Belp dank solider Riesarbeit, jedoch auch mit 235 Punkten weniger , mit 4:1.

Beste Belp-Toffen Akteure sind punktgleich; Christen Hans jun. und Rubin Reto mit 78 Punkten.

Sieg vor den Ferien

Im abschliessenden Meisterschaftsspiel vor den Sommerferien, gelingt uns mit einem Sieg gegen Rüderswil einen versöhnlichen Abschluss. Trotz einer mässigen Schlagleistung gewinnen wir mit 40 Punkten Vorsprung.
Bester Belp-Toffen Spieler ist Michael Gasser mit 76 Punkten / 30 Rangpunkte.